Veranstaltungen / Podien
Podium 5. November 2024
Neue Perspektiven für den Zürcher öV im Freizeitverkehr
![]()
|
![]()
|
Podium 9. November 2023
Dekarbonisierung des Strassen-öV
Umstellung auf erneuerbare Energie, aber welche? Wo eignet sich was? Wo sind Elektro-Busse sinnvoll, wo mit Bio-Treibstoffen betriebene oder mit Wasserstoff? Aber zuerst diskutierten wir die Frage, woher den die erneuerbare Energie kommen soll. Ein spannendes Podium am 9. November 2023 an der Empa Dübendorf mit ausgewiesenen Fachleuten und einem interessierten Publikum.
Referat und weitere Dokumente zum Thema
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Podium 24. November 2021
Öffentlicher Verkehr, Tempo 30 und Velos:
Wie halten wir die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des öV aufrecht?
Referat und weitere Dokumente zum Thema
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|

NZZ 3.12.2021: Baut Radwege, aber lasst den öV in Ruhe | |
File Size: | 200 kb |
File Type: |
Urbaner Sicherheitskongress der Konferenz der Städtischen Sicherheitsdirektorinnen und -direktoren (KSSD) vom 26. November 2021: «Urbaner Raum für Verkehr und mehr»
Podium 5. November 2019
Knapper Strassenraum in Städten: Was bedeutet das für den öffentlichen Verkehr?
Referat und weitere Dokumente zum Thema
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Zusammenstellung der Veranstaltungen der IGöV Zürich
Dokumente wie Präsentationen u.a. von älteren Veranstaltungen können via [email protected] bestellt werden.

Veranstaltungsreihe der IGöV Zürich | |
File Size: | 37 kb |
File Type: |