Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Zürich

  • Startseite
  • Ziel und Zweck
  • Vorstand
  • Themen
    • Veranstaltungen
  • Dokumente
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Varia
  • Kontakt
  • Links
  • Startseite
  • Ziel und Zweck
  • Vorstand
  • Themen
    • Veranstaltungen
  • Dokumente
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Varia
  • Kontakt
  • Links

«Tramnetz Süd» verändert auch die Linienführung

8/12/2023

0 Kommentare

 
«Elektronik vor Beton» hiess 2005 ein Postulat im Zürcher Kantonsrat. Inhaltlich geht es beim Tramnetz Süd zwar um etwas ganz anders, aber ideell hat es miteinander zu tun. Die von den VBZ an der Jahresmedienkonferenz vom 5. Dezember 2023 vorgestellten Änderungen und Optimierungen kommen zunächst ohne oder minimalen Infrastrukturausbauten aus. Mit den Tramlinienänderungen erhöht sich kurzfristig ab 2026 die Kapazität auf der Achse Stadelhofen – Rehalp.
Hier werden dann die grösseren, Tiefeinstieg-Fahrzeuge wie Cobra und Flexity zum Einsatz kommen. Von den 110 bestellten Flexity-Trams sind Ende dieses Jahres 55 Fahrzeuge auf der Schiene (30 weitere geplant). Die Kapazitätserhöhnung hat mit dem Ausbau des Spitalquartiers zu tun, u.a. auch mit dem neuen Kinderspital in der Lengg, das Ende 2024 eröffnet wird. Damit wird auch ein optimierte Linienführung angestrebt, was eben zu teils geänderten Tram-Nummern führt. Es legt aber auch eine gute Grundlage für das Tramnetz 2040.
Mittelfristig führt das Tram Affoltern – geplanter Baustart 2026 – zu einer öV-Aufwertung von Affoltern. Mit der Netzentwicklungstrategie 2040 wird diese Tramstrecke Richtung Bahnhof Stettbach verlängert.
Ein erweitertes öV-Ringsystem mit Tramtangenten wird dann das Zürcher Stadtzentrum entlasten. Damit werden u.a. auch die Eigenbehinderungen des Trams am Hauptbahnhof
vermindert.
MM VBZ-Jahresmedienkonferenz 2023
File Size: 173 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

VBZ-Traminiennetz 2026
File Size: 4157 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Willkommen

    In­ter­es­sen­ge­mein­schaft
    öf­fent­li­cher Ver­kehr IGöV Zürich (bis 2018 VöV ZH).

    Jetzt Mitglied werden! 🔗

    Archiv

    Dezember 2024
    Oktober 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juni 2022
    April 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    März 2021

    RSS-Feed

    Datenschutzerklärung 2025
    File Size: 44 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen